Nachhaltigkeit & Compliance in der Lieferkette – wirksam, risikobasiert, audit-ready
Die Anforderungen steigen – von LkSG bis CSDDD und CSRD/ESRS. Gefordert sind verantwortungsvolle, transparente und risikobasierte Prozesse über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg: Menschenrechte, Umwelt- und Klimaschutz, Beschwerdemechanismen, Risikobe-wertungen mit Priorisierung sowie wirksame Abhilfemaßnahmen und belastbare Nachweise.
CompanyCoaches macht Ihr Lieferketten Management zukunftssicher: Wir übersetzen Regulierung in pragmatische Prozesse – von der Risikoanalyse und Lieferantenentwicklung über vertragliche Sorgfaltsklauseln bis zur prüfsicheren Dokumentation und Schnittstelle zum Reporting (CSRD/ESRS). So schaffen Sie Compliance, die wirkt: rechtskonform, effizient und messbar.

Wir entwickeln für Sie maßgeschneiderte Nachhaltigkeitsstrategien – national und internal -. Dazu gehören:
- Risikobasiertes SCM: (Supply Chain Management) systematische Risikoidentifikation, -bewertung und Priorisierung entlang Tier-1 bis Tieferstufen
- Wirksame Maßnahmen & Monitoring: Prävention, Abhilfe, Lieferantenentwicklung, KPIs & kontinuierliche Verbesserun
- Governance & Beschwerdewege: Richtlinien, Verantwortlichkeiten, Grievance Mechanism und Eskalationslogik
- Audit- & Nachweisfähigkeit: konsistente Dokumentation, Belegketten, BAFA-taugliche Reports und ESRS-Anbindung
- Effiziente Umsetzung:schlanke Workflows, klare Rollen, On-Demand-Expertise (z. B. externe/r Nachhaltigkeitsbeauftragte/r)
Eine fundierte Risikoanalyse bildet das Herzstück eines erfolgreichen Lieferkettenmanagements. Wir unterstützen Sie bei:
- Erstellung eines Supply Chain Due Diligence Fragebogens zur Bewertung Ihrer Lieferanten
- Analyse und Bewertung von Nachhaltigkeitsrisiken
- Entwicklung von Maßnahmenplänen zur Risikominimierung
Die Kompetenz Ihrer Teams und Lieferanten entscheidet über den Erfolg der Transformation. Wir vermitteln praxisnahes Know-how und verankern Nachhaltigkeit im Alltag – von ESG-Grundlagen bis Audit-Fitness
Was wir anbieten
- Mitarbeiter- & Lieferantentrainings: ESG/LkSG-Basics, Rollen & Verantwortlichkeiten, tägliche Anwendung
- Workshops zur Leistungssteigerung: KPIs, Maßnahmenpläne, kontinuierliche Verbesserung
- Zertifizierungsvorbereitung: strukturierte Vorbereitung auf Audits (z. B. ISO 14001/45001, SMETA/SA8000), Mock-Audits & Checklisten
- Management-Briefings: CSRD/ESRS-Anforderungen, Ressourcenplanung, Roadmaps
Ihr Nutzen
- Einheitliches Verständnis, klare Zuständigkeiten
- Schnell messbare Fortschritte statt Theorie
- Audit- und Zertifizierungsreife ohne Umwege
Kontrolle und kontinuierliche Verbesserung durch unser Expertenteam
Transparenz und kontinuierliches Monitoring sind die Basis wirksamer Sorgfaltspflichten. Wir sichern Fortschritt und Nachweise – entlang aller Lieferantenstufen.
Was wir übernehmen
- Lieferantenaudits (Tier-1 bis tiefer): Risiko- & Wirksamkeitsprüfungen, First/Second Party Audits, CAPA-Pläne
- Umsetzungs-Checks vor Ort: Verfolgung von Maßnahmen, Trainings, Wirksamkeitsnachweis
- Reporting & Stakeholder-Infos: BAFA-taugliche Dokumentation, Dashboards, ESRS/CSRD-Anbindung
- KVP & Monitoring: KPIs, Trendanalysen, Eskalationslogik, Follow-up-Audits
EU-Lieferkettenrecht (CSDDD)Weiterentwicklung LkSG
Zusätzlich zum deutschen LkSG begleiten wir die Implementierung der EU-CSDDD (oft früher „CS3D“ genannt):
- Prozess-Integration: CSDDD-Anforderungen in Policy, Verträge & Einkaufsprozesse einbetten
- Internationale Umsetzung: Roll-out in globalen Lieferketten, Priorisierung nach Risiko, Governance & Beschwerdemechanismen
- Harmonisierung mit CSRD/ESRS: Datenpunkte, Nachweise & Schnittstellen ins Nachhaltigkeits-Reporting
Ergebnis: Ein zukunftssicheres, rechtskonformes und effizienteres Lieferkettenmanagement – mit messbarer Wirkung. Kontaktieren Sie uns!
